Energiekarawane Auftaktveranstaltung in Hochdorf

Ziel der Energiekarawane ist es, durch eine neutrale und qualifizierte Beratung, Gebäudeeigentümer_innen zu einer Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen zu motivieren. Der Gebäudebestand macht mehr als ein Drittel des Endenergiebedarfs aus und ist daher eines der wichtigsten Handlungsfelder des Klimaschutzes. Nur mit Effizienzsteigerung im Bereich der Gebäudehülle und der Wärmeerzeugung sind die städtischen Klimaschutzziele zu erreichen.
https://www.freiburg.de/pb/1734319.html
19:00 Uhr Begrüßung und Initiative Hochdorf 2035 klimaneutral, Günter Hammer, Ortsvorsteher Freiburg-Hochdorf
Wo stehen wir heute bei der Gebäudeenergie? Georg Häckh, Initiative Hochdorf 2035 klimaneutral
Informationen zum Vorgehen der Energiekarawane, Isabella Goletzko, fesa e. V., Geschäftsführung und Projektleitung Energiekarawane
Informationen zur energetischen Gebäudesanierung, Benjamin Illenberger, Energieberater der Verbraucherzentrale
Das Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ der Stadt Freiburg Magdalena Magosch, Umweltschutzamt Stadt Freiburg
Zeit für Ihre Fragen und Anregungen
Nach einer kurzen Vorstellung der jeweiligen Energieberater_innen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anregungen zur Energiekarawane einzubringen.
Es werden Snacks und Getränke angeboten.
