- Aktionen
- Alle News
- Hodo und Hodine
- Klima-News
- Kultur
- Kurznotiz
- Meinung
- Natur
- Veranstaltungen
- Vereins-News
Mit ausstrahlender Musik den Holzbackofen angeheizt

„Das war ein wunderbarer Nachmittag und Abend.“ „Ich bin noch ganz selig.“ Am Samstagabend, nach der Einweihung des neuen Holzbackofens und de...
Endspurt beim Stadtradeln
Endspurt beim Stadtradeln Das Team “Hochdorf radelt” hat in den letzten 14 Tagen beim Stadtradeln über 10.000 km zurückgelegt. Ein ein t...
Tierfotografie – Zeigen Sie Ihre besten Aufnahmen
Im Fotoclub Hochdorf steht in den kommenden Wochen das Thema Tierfotografie im Mittelpunkt. Alle Bewohner aus Hochdorf und Benzhausen sind herzlich ei...
Störche auf der Kirche
Die 3 Störche wachsen schnell! Inzwischen ist das Storchennest oft leer – die Flugschule ruft.Das ist jeden Tag einen Blick wert. (Link anklick...
Bei Flammkuchen im Denzlinger-Garten: Open-Air-Konzert mit The Moonshine Pack
Im Juli ist viel los in Hochdorf. Nach dem Waldhock-Wochenende kommt schon das nächste Event.Auf Einladung des neuen Kulturvereins und der Grünen Li...
Hochdorf feiert seinen Waldhock
Nach einem ersten misslungenen Versuch hat es beim zweiten Mal geklappt. Mit kräftigen Hammerschlägen hat der scheidende Bürgermeister Stephan Brei...
Neubürger-Rundgang zum Waldhock
Neubürger-Rundgang Vom 04. bis 06. Juli findet unser beliebter Waldhock statt. Die Ortsverwaltung lädt alle neu zugezogenen Mitbürger*innen und Int...
Starker Radelstart
Mit über 1400 erfahrenen Kilometern ist Hochdorf radelt sehr stark in die diesjährige Stadtradeln-Kampagne gestartet. Mehr als 40 Radfahrerinnen und...
1. Picknick-Konzert im Garten
Am Mittwoch, den 25. Juni, lud der Musikverein Hochdorf erstmals zu einem Picknick-Konzert in den idyllischen Garten des Michael-Denzlinger-Hauses ein...
Smiley Tafeln in Hochdorf
Hochdorf schafft eine weitere Smiley-Tafel an, um die Autofahrer daran zu erinnern, die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h einzuhalten. Die Verkeh...
Sommer, Sonne, Hallenbad
Am Wochenende (Freitag) kamen fast 50 Kinder und Jugendliche zum Spiele-Nachmittag ins Hochdorfer Hallenbad. Wie schon in den beiden vergangenen Jahre...
Neubürger Hodo und Hodine Benz
Obwohl die Phase des starken Wachstums in Hochdorf und Benzhausen vorbei ist, zieht es immer wieder neue Einwohner in unseren schönen Ort. Darum freu...
STADTRADELN in Hochdorf – bald geht’s los. Anmelden bei HOCHDORF RADELT
Vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 wird beim STADTRADELN in Hochdorf wieder in die Pedale getreten. Wie die Stadt Freiburg ist auch unsere fahrradfreundli...
Die Hochdorfer Ideen – und Wünschebox
Ideen- und Wünschebox – Ihre Ideen und Wünsche sind wichtig! Haben Sie eine Idee zur Verbesserung unseres Ortes oder einen Wunsch, den Sie teilen...
Gemeinsam geht’s – Hochdorf hat einen Holzbackofen
Im Garten des Michael-Denzlinger-Hauses haben wir ein echtes neues Highlight: einen Holzbackofen. Den Wunsch nach einem eigenen Backhaus in Hochdorf g...
Ausleihen statt kaufen
In Hochdorf gibt es jetzt einen kostenlosen Materialverleih! Hier kannst du vieles kostenfrei ausleihen und nutzen. Eine großartige Möglichkeit, teu...
Neu: Kulturverein Freiburg-Hochdorf
In Hochdorf gibt es jetzt einen Kulturverein. Diese neue Initiative ist aus dem Verein Jubiläum 1250 Jahre Hochdorf e. V. hervorgegangen. In der Mitg...
Braune Mülltonne
Vor dem Haus Seilerweg 32 steht seit einer Woche eine herrenlose braune Mülltonne. Falls die jemand fehlt kann er sie gerne abholen....
Ideenportal Hochdorf – meine Wünsche und Erwartungen
Alle Parteien und Gruppierungen in Hochdorf wollen Bürgerbeteiligung und Dialog. Aber nicht jeder hat Zeit, Lust und Kraft, sich bei den Mitgliedern ...
Ferientipp Fotografieren
Eine Initiative des Foto-Club Hochdorf mit dem Thema „Fotografieren des Verfalls“ richtet sich an alle, die in Hochdorf und Benzhausen wohnen oder...
Freitagnachmittage mit Buch, Kaffee und Begegnung
Mitten in Hochdorf gibt es einen besonderen Treffpunkt. Zwischen Bücherregalen und Lesestoff entsteht hier Woche für Woche ein kleiner, feiner Ort d...
Ein Bürger stellt seine Pelletanlage vor.
Die Initiative Hochdorf 2035 klimaneutral hat im Rahmen ihres Bürgerdialogs die Besichtigung einer privaten Pelletanlage in Hochdorf organi...
Umfrage zur Wärmepumpe läuft – mit Fragebogen
Wer betreibt in Hochdorf eine Wärmepumpe? Die Initiative Hochdorf 2035 klimaneutral des Ortschaftsrats macht im Rahmen des Bürgerdialogs d...
Den Mängelmelder der Stadt nutzen
Fast alle Menschen ärgern sich, wenn sie “wild” abgelegten Müll in der Landschaft entdecken oder sich z.B. auf einer Parkbank hinsetzen ...
Stoppt die Abwärtsspirale in Hochdorf
Ein Ort im Wandel – aber in welche Richtung? Wenn man durch Hochdorf geht, wird schnell klar, dass sich unser Ort verändert. Leider scheint es, das...
Feuerwehrhaus in Hochdorf – ein schönes Fest
Das Feuerwehrhaus in Hochdorf wurde renoviert. Es bekam neue Umkleideräume, Toiletten, einen Raum für die Jugendfeuerwehr und einen großen Schulung...
Der Ofenbau – 3. Tag
Der Schluss-Stein für die Kuppel wird vorbereitet. Jetzt fehlen noch der Kamin vorne und die Ofenklappe. Am Schluss wird der ganze Ofen noch verputzt...
Der Ofenbau 2. Tag (6.Mai)
Der Ofen ist in seiner Grundform zu erkennen. Heute sind auch die unterstützenden Handwerksbetriebe da. Metallbau Wernet für das Untergestell und Gr...
Der Ofenbau 1. Tag – mit Regen (5.Mai)
Pünktlich ging es los. Der Ofenbauer, seine Helferin und das Team vom SWR Fernsehen sind da. Pünktlich fängt es nach einer Woche herrlichstem Wette...
Vernissage “Farb- und Formwelten der Intuition” – Ein Fest der Sinne in Hochdorf
In Hochdorf fand heute eine beeindruckende Vernissage statt, die mit der Ausstellung “Farb- und Formwelten der Intuition” von Diethild Her...
Mit Musik zum Mai geweckt
Mit Musik zum Mai geweckt Freiburg-Hochdorf. Das Maiwecken gestern Vormittag zog sich bis weit die Mittagszeit hinein. Das Orchester des Musikvereins ...
Volles Haus beim Doppelkonzert in der Mooswaldhalle
Das Jugendorchester March-Hochdorf hat das Konzert eröffnet und gleich viel Schwung und gute Laune in die Halle gebracht. Die Königliche Fanfare Wij...
Reptilienhabitate sollen Eidechsen schützen
Günter Hammer:Zwischen der Autobahnunterführung Mooswaldstraße und Einmündung in die Bebelstraße gibt es rechter Hand seit einiger Zeit eine neu ...
Das “Blättle” Thema: Die Tigermücke bekämpfen
Um die Tigermücke zu bekämpfen, müssen alle mitmachen (Originalbeitrag in Hochdorf aktuell vom 25.04.2025 – hier gekürzt) Gekommen um zu ble...
Vier winzige Störche
Heute, am 23. April in der Mittagszeit war es so weit. Die Störche sind geschlüpft. Man kann mit etwas Glück fünf Jungtiere entdecken. Mit einem K...
Holzbackofen im Garten des Michael-Denzlinger-Hauses
Der Wunsch nach einem Backhaus in Hochdorf ist schon viele Jahre alt und konnte bisher nicht realisiert werden.Jetzt aber ist es so weit. In Abstimmun...
Kunst im Michael-Denzlinger-Haus
Am 1. Mai beginnt in den Räumen des Michael-Denzlinger-Treffs die viertägige Werkschau mit Bildern und Grafiken der Hochdorfer Künstlerin Diethild ...